Sa/So 06.-07.09. Kulturradtour Oschatz-Dresden
Die Tour, zu welcher wir an diesen Wochenende starten verbindet das Radeln in schöner Landschaft mit dem Entdecken und Besichtigen historischer Bauwerke von denen im oberen Elbtal einige zu finden sind.
Samstag 06.09.08
Wir treffen uns im Leipziger Hauptbahnhof und fahren dann per Zug nach Oschatz (bei weniger guten Wetter optional die Weiterfahrt nach Riesa). Hier kommen dann unsere Räder zum Einsatz und wir folgen dem Lauf der Döllnitz durch die Orte Schönnewitz und Canitz bis in den Elbhafen von Riesa.
In Riesa gelangen wir dann auf den gut ausgebauten Elberadweg und flussaufwärts geht es nun vorbei an Grödel, Nünchritz, Seußlitz und Diesbar bis in die historische Altstadt von Meißen, welche wir voraussichtlich am frühen Nachmittag erreichen. Hier ist nun für alle Teilnehmer reichlich Zeit,um Meißen zu entdecken. Egal ob Meissner Dom mit Albrechtsburg, die weltberühmte Porzellanmanufaktur, die verwinkelte Altstadt mit ihren Gassen oder einfach nur ein Ausflug zum Weingut Schloss Proschwitz – Meissen hat wohl für jeden etwas zu bieten. Am Abend treffen wir uns dann zum Übernachten in einer schön gelegenen Pension mit Blick auf die Albrechtsburg und tauschen uns in geselliger Runde über die Erlebnisse des Tages aus (wer es möchte).
Treffpunkt: Samstag, 06.09.08 um 08.45 Uhr im Leipziger Hauptbahnhof, Anzeigetafel Gleis 20, Zugabfahrt um 08.58 Uhr
Tourlänge: ca 47 km (ab Oschatz) oder 30 km (ab Riesa), vorwiegend gering frequentierte Nebenstraßen mit wenig Verkehr, ab Riesa Elberadweg durch landschaftlich schöne Gegend
Sonntag 07.09.08
Nach einen guten Frühstück (und einer hoffentlich erholsamen Nacht) starten wir heute zu Teil Zwei unserer Kultur-Radtour entlang der Elbe. Wir verlassen Meißen und fahren weiter elbaufwärts in Richtung Dresden. Auf dem in landschaftlich reizvoller Lage verlaufenden Elberadweg durchfahren wir die Orte Sörnewitz, Kötitz und Kaditz und erreichen gegen Mittag Dresden Neustadt. Von hier aus ist es nur noch ein Katzensprung bis zur Augustusbrücke sowie dem Terrassenufer.
Dort angekommen kann wieder jeder für sich entscheiden, ob er die Frauenkirche, Zwinger und Semperoper besichtigt oder lieber bei einer Dampferrundfahrt bzw. in einen gemütlichen Straßencafe die Beine baumeln läßt. Natürlich ist auch vieles gemeinsam möglich.
Auf alle Fälle sollte man auch dabei die Zeit nicht ganz vergessen, denn ab 18.00 Uhr müssen wir an die Rückfahrt nach Leipzig denken. Bereichert um die Erinnerung an ein schönes Wochenende kommen wir dann mit dem Zug gegen 20.00 Uhr in Leipzig an.
Tourlänge Meissen-Dresden: 27 km, vorwiegend Nebenwege, in Dresden auf ca 4 km Länge Stadtstraßen,
Zugrückfahrt: Dresden Hbf 18.21 Uhr Gleis 10, Ankunft in Leipzig: 20.01 Uhr
Achtung: Zu dieser Tour sind leider keine Anmeldungen mehr möglich, weitergehende Infos gibt es bei Bernd unter 0341/4410092 oder 0170/2468591